|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
- ein Langzeitprojekt - - von une.image - [3218/4185]
![]()
//////////////////////////// Latest CDs:
![]() Mando Diao schreiten weiter, in gewohnt hoher Qualität! Ich mag insbesondere "Long Before Rock 'n' Roll", "You don't understand me" und "Amsterdam"
![]() Die schlechte Nachricht zuerst: Dieses Album kommt "natürlich" nicht an das Debutalbum heran. Die gute Nachricht: Insgesamt eine gute Leistung, mit einigen Spitzen, wie z.B. "Lithium" oder "Lacrymosa"
Latest films on DVD Sofia Coppola Wochen @ une.image
Marie Antoinette Im November im Kino gesehen, jetzt nochmal auf DVD angeschaut. Ich muss sagen, die Qualität bleibt. Auch die Musikauswahl fand ich treffend, und bin immer noch Fan des Schwarz-Pinken Schriftzuges *g* Leider habe ich die Chucks immer noch nicht entdeckt ^^
The Virgin Suicides Wurde Zeit, dass ich mal ihr Debut sehe. Die Dunst scheint wohl zu ihren Lieblingsschauspielerinnen für ihre Filme zu gehören *g* Guter Film, und interessante Ansätze. Erreicht aber noch nicht ganz die Klasse ihrer späteren Werke. Wenngleich die Arbeit mit Licht und Schatten und bestimmte Symboliken schon genial sind! Wong Kar-Wai Wochen @ une.image
Days of Being Wild Thematisch liegt dieser Filme auf einer Wellenlänge mit "In the mood for love" und "2046". Hat mir ebenfalls gut gefallen, obwohl ich "As Tears go By" noch besser fand. Ich glaube, dass war auch der erste Film, in dem Tony Leung für Wong Kar-wai vor der Kamera gestanden hat..
As Tears Go By Das Regiedebut WKWs, noch ohne Christopher Doyle. Trotzdem scheint der Regisseur schon eine Vorliebe für Spiegel entwickelt zu haben. Aus heutiger Sicht eine geniale Hommage an das Hongkong der 80er. Außerdem entdeckte Wong Kar-Wai in diesem Film zahlreiche spätere Megastars des Hongkong/Asienkinos: Maggie Cheung (noch so jung!), Andy Lau und Jacky Cheung! Featuring: Eine kantonesische Coverversion von "Take my Breath away" ^^
Fallen Angels Obwohl ich Chungking Express schon vor 10 Jahren gesehen habe, hat es mit Fallen Angels viel länger gedauert, da dieser erst sehr spät auf DVD rauskam. Thematisch eine dritte Episode aus Chungking Express, die jedoch ausgegliedert wurde, und zu einem eigenständigen Film ausgebaut wurde. WKW und Kameragott Christopher Doyle, der hier meiner Meinung nach bis zum Film "2046" seine beindruckendste Leistung abgegeben hat erzählen hier die Liebesbeziehung zwischen einem Profikiller und seiner Auftraggeberin im Neonrausch des Hongkonger Nachtlebens und der billigen Absteigen.
Chungking Express
Der erste Film, den ich von Wong Kar-wai gesehen habe, lange ists her, anno 1997 nachts irgendwo in nem dritten Programm. Zwei schöne Episoden, leicht miteinander verwoben über das Entstehen und Auseinandergehen von Beziehungen im Moloch der Großstadt Hongkong. Sehr, sehr liebevoll gemacht. Hat immer einen ganz besonderen Platz unter meinen ganzen Lieblingsfilmen.
|
|
Werbung
|